19. März 2024
Kommunalverwaltungen in Deutschland stehen vor der Aufgabe, ihre Dienstleistungen zu digitalisieren – bei zugleich begrenzten personellen Ressourcen und steigenden Bürgererwartungen. Kognitive Robotic Process Automation (RPA), also die Kombination klassischer RPA mit KI-Fähigkeiten, bietet hier einen vielversprechenden Ansatz. Im Folgenden werden die Einsatzmöglichkeiten von kognitiver RPA im behördlichen/kommunalen Umfeld beleuchtet – mit besonderem Fokus auf EMMA von WIANCO, einer solchen Lösung. Dabei betrachten wir erzielbare Erfolge innerhalb von 1–2 Jahren, Auswirkungen auf die Amortisierungsdauer (ROI), konkrete Praxisbeispiele sowie den Beitrag zur kommunalen Digitalisierung und Erfüllung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Auch Grenzen der Einsetzbarkeit werden skizziert. Anschließend wird aufgezeigt, welche Rolle flankierende Services – etwa das Angebot der Caïra GmbH in Training, Prozessbau und Change Management – für den Erfolg spielen. Abschließend geben wir Handlungsempfehlungen für kleine, mittlere und große Kommunen zum Einsatz von kognitiver RPA. Zum Download des Whitepapers geht es hier.
10. Dezember 2024
Wir stellen ein: Werdet noch heute Teil eines motivierten und kreativen Teams an EMMA-Trainern und -Umsetzern und helft bei der Digitalisierung unseres Landes! Zu den aktuellen Stellenanzeigen geht es hier.
20. Februar 2024
WIANCO OTT Robotics GmbH verkündet Partnerschaft mit der CAÏRA GmbH zur Transformation des öffentlichen Sektors.
Lesen Sie hier die Presseinformation unseres Technologiepartners.